Pierre July

Politiker

* 9. September 1906 Vitry-le-François

† 7. August 1982

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1955

vom 21. November 1955

Wirken

Pierre July wurde am 9. Sept. 1906 in Vitry-le-François geboren, wo er ein Gymnasium besuchte. Danach studierte er Jura an der Universität von Paris, insbesondere Privat- und öffentliches Recht, und legte verschiedene Staatsexamen ab.

Im Jahre 1936 liess er sich als Anwalt in Dreux nieder und begründete die Zeitung "L'Echo Républicain", deren Direktor er heute noch ist.

Während des Krieges kämpfte er als Reserveoffizier in der französischen Armee und war anschliessend in der Widerstandsbewegung tätig. Er wurde mit dem Kriegskreuz und der Widerstandsmedaille ausgezeichnet und ist Ritter der Ehrenlegion.

Politisch betätigte sich J. vor allem nach 1945. Er schloss sich de Gaulle an, trennte sich aber in den Jahren nach 1950 von dessen Sammlungsbewegung und gründete zusammen mit anderen Dissidenten die ARS, die "Republikanisch-soziale Aktion".

Im Jahre 1946 wurde er als Abgeordneter in die Nationalversammlung gewählt, 1948 gehörte er der französischen Delegation bei der UNO an. Nachdem er verschiedene Missionen im französischen Kolonialgebiet durchgeführt hatte, war er im Kabinett Laniel vom Juni 1953 Staatssekretär im Ministerpräsidium. Im 2. Kabinett Faure vom 23. Febr. 1955 wurde ...